Unser Impact
Hier bei Contentsquare träumen wir von einer Welt, in der digitale Erlebnisse eine starke treibende Kraft sind – nicht nur für Unternehmen, sondern auch, um mehr Gutes in die Welt zu bringen.

Unsere Schwerpunkte
Ökologische Nachhaltigkeit
Bewahren unserer Welt für zukünftige Generationen
Digitale Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des Wandels hin zu einer kohlenstoffarmen und ökologisch nachhaltigen Wirtschaft. Wir bei Contentsquare haben uns verpflichtet, unseren digitalen CO2-Fußabdruck zu minimieren und unseren Kund:innen die Möglichkeit zu geben, dies ebenfalls zu tun.
2024 haben wir unser Engagement im Bereich Umweltschutz verstärkt: Wie Tausende globale Unternehmen übernahmen wir den Net-Zero-Standard der Science Based Targets-Initiative (SBTi) und richten unsere Klimaziele am Pariser Abkommen aus. Außerdem sind wir stolze Unterzeichner von The Climate Pledge und verpflichten uns zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen bis 2040.
In Übereinstimmung mit in Frankreich geltenden gesetzlichen Vorschriften wird unsere CO2-Bilanz jährlich auf der Website von ADEME, der französischen Agentur für ökologischen Wandel, veröffentlicht. Von der Optimierung unserer Produkte im Hinblick auf niedrigeren Stromverbrauch hin zur Priorisierung von nachhaltigem Sourcing und der Schaffung grüner Büroräume sind wir kontinuierlich bemüht, bei jeder Gelegenheit umweltbewusste Entscheidungen zu treffen.

Digitale Barrierefreiheit
Unser Beitrag zur Schaffung einer inklusiveren digitalen Welt
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt leben mit einer Behinderung, die ihren Zugang zum Internet einschränkt. Gleichzeitig sind über 90 % des Web-Contents nicht barrierefrei. Dieser letzte Punkt ist uns wirklich wichtig, weshalb wir den Aspekt der digitalen Barrierefreiheit in den Mittelpunkt unserer Mission als Unternehmen gerückt haben – eine Verpflichtung, die wir mit der Übernahme von AdaptMyWeb, einem Unternehmen für assistive Technologien, im Jahr 2020 noch verstärkt haben. Heute arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Plattform barrierefrei zu machen, unsere Teams als Botschafter für die Barrierefreiheit zu schulen und unseren Beitrag zu leisten, ein wahrlich inklusives Internet zu schaffen. Hier findest du unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.
2021 gründete Contentsquare die Contentsquare Foundation, mit der Vision, Hindernisse der Barrierefreiheit niederzureißen. Die Contentsquare Foundation bildet die Spitze unserer Bemühungen im Bereich digitale Barrierefreiheit und sieht sich als eine Art „Advocacy Think Tank“, Informationsressource und Innovations-Hub. Ziel der Foundation ist es, eine faire und inklusive digitale Welt für alle voranzutreiben.


Diversity, Equity & Inclusion
Gestalten eines Arbeitsplatzes, an dem alle erfolgreich sein und wachsen können
Wir bei Contentsquare feiern die einzigartigen Erfahrungen, Hintergründe, Kulturen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Formen der Selbstentfaltung, die dazu beitragen, unsere Mission, die digitale Welt menschlicher zu machen, voranzubringen. Wir gehen weiter, gemeinsam.
Ob es um das Befolgen inklusiver Anstellungspraktiken geht, weil wir eine Belegschaft aufbauen wollen, die die Diversität der Gemeinschaften und der Märkte, die wir bedienen, widerspiegelt, oder um das Sicherstellen gleicher Lohn-, Aufstiegs- und Karrierechancen für alle Angestellten: Unsere Verpflichtung zu Vielfalt, Gleichheit und Inklusion steht im Mittelpunkt unseres Auftretens, unseres Umgangs miteinander und der Art und Weise, wie wir jeden Tag großartige Arbeit leisten.
2022 unterzeichneten wir den Pacte Parité, eine von La Mission French Tech gestartete Initiative für ein faireres französisches Technologie-Ökosystem. Im Rahmen dieses Commitments haben wir uns verpflichtet, bis Ende 2025 mindestens 20 % Frauen in unserem Vorstand zu haben – und 40 % bis Ende 2028. Erfahre mehr über den Pact Parité.

Digitales Vertrauen
Entwickeln von Erlebnissen, denen unsere Kund:innen und alle, die mit ihnen zusammenarbeiten, vertrauen
Digitales Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil der Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen und unsere Produkte entwickeln. Wir sind abhängig von sicherem, verantwortungsbewussten Umgang mit Daten, um das Vertrauen von Kund:innen, deren Endnutzer:innen, Partnern und Regulierungsbehörden zu verdienen.
Unser Ziel ist es, nur die minimal erforderlichen personenbezogenen Daten zu erfassen, um leistungsstarke Analytics bereitzustellen, in Übereinstimmung mit Datenschutzvorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).