Contentsquare plant Übernahme von Loris AI →
Mehr dazu
Guide

Ein Schritt-für-Schritt-Guide für das User Testing

Visual - [Blog] Frustrated users - header

Stell dir vor: Dein Team hat hart an deinem Produkt, Feature oder Prototyp gearbeitet. Tatsächlich hast du in den letzten Wochen an kaum etwas anderes gedacht. Um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie es sich in der echten Welt macht, ist es jetzt an der Zeit, User Tests mit deiner Zielgruppe durchzuführen. 

Wenn du aber noch nie User Testing betrieben hast – oder diesbezüglich einen neuen Ansatz finden musst – könntest du den Prozess einschüchternd finden. Wo fängt man an? Was ist die beste Methode? Mit wem solltest du sprechen?

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du effektive User Tests in 5 wichtigen Schritten durchführen kannst. In den FAQs am Ende des Leitfadens findest du Antworten auf weitere brennende Fragen. 🔥

Führe Tests durch, um dein Produkt zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen

Contentsquares umfassende Tools für User Tests geben dir tiefe Einblicke in das, was deine User:innen denken, brauchen und wollen.

5 Schritte zum effektiven User Testing

Nichts übertrifft, mit eigenen Augen zu sehen, wie deine User:innen deine Website oder dein Produkt wirklich nutzen. Voice of Customer User Testing ermöglicht dir genau das, sodass du aus ihren Erfahrungen und Erkenntnissen lernen kannst, um Einfühlsamkeit zu entwickeln und Verbesserungen vorzunehmen. 

Ob du nun deinen Bestellvorgang straffen, an deinem Produkt feilen möchtest, sodass seine Features die Erwartungen der User:innen übertreffen, oder ob du Designfehler vor der Markteinführung identifizieren möchtest – User Tests werden dir dabei helfen. 

1. Lege deine Ziele fest

Fast jeder erfolgreiche Prozess beginnt mit dem Festlegen von Zielen – und User Testing ist keine Ausnahme. Beginne damit, jene Aspekte deines Produkts oder deiner Dienstleistung zu identifizieren, die ausgewertet werden sollten. 

Je nach den Zielen deines Teams oder Unternehmens könntest du beispielsweise Folgendes vornehmen:

  • Teste, ob ein neues Konzept bei einer bestimmten Bevölkerungsgruppe Anklang findet.

  • Bewerte, wie intuitiv ein neues Menü ist.

  • Messe, wie lange Nutzende brauchen, um eine wichtige Aufgabe zu erledigen, z. B. die Anmeldung. 

Sobald du dich entschieden hast, was du testen möchtest, stelle sicher, dass deine Ziele messbar sind. Wenn du etwa testen willst, ob deine Zielgruppe ein neues Produktdesign mag, welche Art von Skala wirst du verwenden? Welche Zahl auf einer Skala von 1 bis 5 steht für ein erfolgreiches Konzept?

concept test

Wenn es dein Ziel ist, ein neues Konzept oder Design zu testen, machen es dir die User Tests von Contentsquare einfach 

2. Entscheide dich für deine Methode

Die gute Nachricht: Es gibt nicht den einen „richtigen“ Weg, um User Testing durchzuführen. (Dazu machst du dir also hoffentlich nicht allzu viel Druck! 😅) Es gibt mehrere beliebte Methoden für User Tests – welche du wählst, hängt von deinen Zielen ab. 

👉Möchtest du Feedback zu einem frühen Designkonzept? Führe Umfragen durch, um schnell erste Eindrücke von User:innen zu erhalten, oder organisiere Interviews oder Fokusgruppen, um tiefgründigere Erkenntnisse zu gewinnen. 

👉Musst du Probleme in einem bestehenden Produkt oder einer Website identifizieren? Aufgabenbasierte Tests oder Usability-Tests eignen sich hervorragend, um zu beobachten, wie Nutzende mit bestimmten Funktionen interagieren. 

👉Brauchst du Verhaltensdaten aus einer breiten User-Stichprobe? Probiere A/B-Tests aus, um Seitenversionen zu vergleichen und herauszufinden, welche Version besser abschneidet. 

[Visual] Side-by-side analysis Heatmaps

Mit Contentsquare kannst du zwei Heatmaps nebeneinander vergleichen, um zu sehen, wie User:innen mit verschiedenen Seitenversionen interagieren

Denk daran, dass dein Budget eine Rolle bei der Wahl des User-Testing-Typs spielen wird. Moderierte Usability-Tests (die von einer forschenden Person live begleitet werden) sind wahrscheinlich kostspieliger, während unmoderierte Tests (mit Software durchgeführt) schneller und besser skalierbar sind. 

💡Profi-Tipp: Mit Contentsquare kannst du nahtlos mehrere Arten von User Tests auf einmal durchführen – ohne Verwirrung oder Chaos. Lade Nutzende zu Test-Sessions ein, gib Anleitungen und sammle Feedback, während du Aufgaben erledigst. All dies geschieht automatisch mit Contentsquares Voice-of-Customer-Tools und hilft dir, deine Forschung zu vertiefen, ohne deinen Aufwand zu erhöhen. 👏

[Visual] User tests dashboard

Contentsquare organisiert all deine User Tests übersichtlich an einem zentralen Ort – zusammen mit Audio- und Bildmaterial für jeden Test, damit du die Reaktionen und Gefühle der Nutzenden analysieren kannst

3. Rekrutiere User:innen

Wenn du die wertvollsten Erkenntnisse aus deinen User Tests ziehen möchtest, musst du die richtigen Leute rekrutieren. 

Definiere zunächst deine Zielgruppe, die das Produkt oder das Feature nutzen wird. Beziehe dich auf die Buyer-Personas, die du während der Kundensegmentierung erstellt hast, oder beginne von vorne, indem du die demografischen Daten, das Verhalten und die Bedürfnisse deiner Nutzenden in Betracht ziehst. 

Im Anschluss kannst du Testteilnehmende folgendermaßen rekrutieren:

  • Platziere einer Pop-up-Einladung auf deiner Website.

  • Versende eine E-Mail an deine bestehende Nutzerbasis.

  • Poste Beiträge auf sozialen Medien oder in Online-Communities.

  • Suche nach interessierten Testteilnehmenden über eine Rekrutierungsplattform.

Unabhängig davon, wo du deine Nutzenden suchst, solltest du bemüht sein, innerhalb deines engeren Nutzersegments ein breites Spektrum an Perspektiven zu erfassen. Wenn deine Zielnutzenden beispielsweise Frauen im Alter von 26 bis 44 Jahren sind, kannst du nach Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern, Branchen oder Berufen in diesem demografischen Segment suchen. Typischerweise reichen 5 bis 10 Nutzende aus, um reichhaltige Einblicke zu sammeln und wichtige Aspekte der User oder Customer Experience ans Tageslicht zu bringen.

Visual -> Interview recruit

Mit den Voice-of-Customer-Tools von Contentsquare ist es ganz einfach, User-Testteilnehmer:innen zu rekrutieren. Mit wenigen Klicks kannst du die Anzahl der Teilnehmenden auswählen, entscheiden, wie du sie einladen möchtest, und nach Aspekten wie Bildung und Beschäftigung filtern.

4. Führe den Test durch

Nachdem du die Vorbereitungen hinter dir hast, ist es Zeit für das eigentliche Ereignis. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für das Durchführen deiner User Tests hängen von der gewählten Methode ab. Wenn du beispielsweise moderierte Usability-Tests in Person durchführen möchtest, brauchst du Forschende, die die Tests leiten, einen komfortablen Raum, eine entsprechende Ausrüstung sowie eine Liste mit möglichen Fragen. 

Wenn du Contentsquare verwendest, gibt es auf deiner Seite viel weniger zu tun. Nachfolgend wird beschrieben, wie die Durchführung des eigentlichen Tests ablaufen könnte: 

  • Surveys: Starte eine Umfrage auf deiner Website für Beta- oder Konzepttests, um herauszufinden, welches deiner beiden Designs die Nutzenden am meisten anspricht. Starte mit einer unserer über 40 Vorlagen oder nutze unser Artificial-Intelligence-(AI-)Tool, um Fragen basierend auf deinen spezifischen Zielen zu erstellen. So oder so kannst du mit Surveys schnell quantitatives (über eine Bewertungsskala) und qualitatives Feedback (über offene Fragen) sammeln. Ein Kinderspiel!

  • User-Interviews: Mit Contentsquare Interviews kannst du Teilnehmende aus unserem Pool von über 200 000 Nutzenden aus der ganzen Welt rekrutieren oder deine eigenen Teilnehmenden einladen. Verwende dann unsere Videoplattform, um deine User-Testing-Sitzung abzuhalten. Testteilnehmer:innen können ihren Bildschirm freigeben und du kannst deine Teammitglieder dazu einladen, in Echtzeit aus dem Off zuzuschauen. 

  • Unmoderierte User Tests: Lade User:innen aus deiner Zielgruppe ein, eine Seite oder ein Feature zu erkunden, und zeichne ihre Navigationsroute auf. Stelle dann Fragen, um zu verstehen, was ihnen aufgefallen ist und was sie abgebremst hat. (Einen unmoderierten User Test kannst du über Contentsquare in wenigen Minuten einrichten – und dich dann zurücklehnen, bis die Ergebnisse eingehen!)

User test Visual

Richte einen unmoderierten User Test in Contentsquare ein, indem du eine Aufgabe erstellst, Teilnehmende einlädst und die Fragen übermittelst, die diese anschließend beantworten werden

5. Analysiere das Feedback (und treffe entsprechende Maßnahmen!)

Sobald du alle quantitativen und qualitativen Rohdaten hast, ist es an der Zeit, sie zu analysieren. Der Schlüssel dazu ist die Suche nach Mustern und Themen in den Ergebnissen, die als Wegweiser für deine nächsten Schritte dienen können. 

Während du die Ergebnisse analysierst, stell dir Fragen wie die folgenden:

  • Haben die User:innen ihre Aufgaben erfolgreich erledigt? Wenn nicht, wo hatten sie Schwierigkeiten – und warum? Gab es irgendwelche Verzögerungen oder Engpässe?

  • Wie intuitiv war das Design? Haben die Nutzenden verstanden, wie sie sich auf dem Interface bewegen können, ohne zusätzliche Anweisungen zu benötigen? Gab es Elemente, die Frustrationen ausgelöst haben?

  • Welches Feedback haben die Nutzenden gegeben? Waren sie insgesamt mit der Erfahrung zufrieden? Was haben sie als Rückschläge oder Hindernisse erwähnt? Was hat ihnen am besten gefallen? 

📚Lies mehr darüber, wie du Analysen der Umfrageergebnisse und der qualitativen Daten durchführen kannst.

Sobald du deine Ergebnisse analysiert hast, kannst du sie mit den relevanten Stakeholdern teilen und die Daten nutzen, um dein Produkt oder Design zu verfeinern. 

🔥 Wenn du Contentsquare verwendest, ist die Analyse des Feedbacks einfach. Deine Daten werden automatisch als nutzerfreundliche Grafiken und Diagramme organisiert, um einen klaren Überblick zu erhalten. Mit ein paar Klicks kannst du relevante Session Replays oder Umfrageergebnisse einsehen, um tiefer einzutauchen.

Außerdem erhältst du Zugang zu folgenden Funktionalitäten:

  • Automatisiertes Antwort-Tagging und Stimmungsanalysen: Verstehe die Gedanken und Gefühle deiner User:innen schneller – damit du sofort mit Produktverbesserungen beginnen kannst.

  • AI für Voice of Customer: Erhalte mit einem einzigen Klick eine genaue Zusammenfassung der Umfrageantworten und eine schrittweise Anleitung für deine nächsten Maßnahmen.

[Visual] AI survey report

AI für Surveys gibt dir klare Vorschläge zu deinen Produktverbesserungen

Fördere kundenorientierte Verbesserungen mittels User Testing

Durch User Testing erfährst du genau, wie die Menschen deine Produkte erleben und wahrnehmen. Auf diese Weise entwickelst du Einfühlsamkeit für deine Nutzenden und lernst, wie du für mehr Zufriedenheit und Freude sorgen kannst. 

Mit der vollumfänglichen Experience-Intelligence-Plattform von Contentsquare, die all unsere Funktionalitäten rund um Voice of Customer beinhaltet, ist es ein Kinderspiel, das tatsächliche Nutzerverhalten zu analysieren, Pain Points zu identifizieren und Lösungen zu priorisieren, sodass du zufriedenere Kund:innen schaffen kannst.

Führe Tests durch, um dein Produkt zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen

Contentsquares umfassende Tools für User Tests geben dir tiefe Einblicke in das, was deine User:innen denken, brauchen und wollen.

FAQs über User Testing

  • User Testing ist eine Methode, um zu sehen, wie Nutzende dein Produkt oder deine Website erleben und bewerten. Zu den User-Testing-Methoden gehören Umfragen, moderierte und unmoderierte Usability-Tests, Interviews, Fokusgruppen und A/B-Tests.

Contentsquare

Wir sind ein internationales Team von Content-Expert:innen und Autor:innen mit einer Leidenschaft für alles rund um die Customer Experience (CX, Kundenerlebnis). Von Best Practices bis zu den heißesten Trends in der digitalen Welt: Wir kennen uns aus. In unseren Leitfäden erfährst du alles, was du wissen musst, um Erlebnisse zu schaffen, die deine Kund:innen begeistern. Viel Spaß beim Lesen!

Erhalte Insights, die deine Digital Experience verändern