Contentsquare veröffentlicht leistungsstarke neue Produkte und stärkt seine KI-gestützte Plattform

author

Contentsquare

Juni 16, 2023 | 3 min

Last Updated: Jun 16, 2023


Updates der One-Stop-Shop-Analyseplattform umfassen optimierte Mobile App-Analysen, neue Produkte wie Benchmarks und Retail Media sowie Verbesserungen bezüglich der digitalen Barrierefreiheit.

LONDON, UK, 16. Juni 2023 – Contentsquare, der weltweit führende Anbieter von Digital Experience Analytics, stellte heute im Rahmen des Contentsquare Summer Releases ’23 neue Produkte und erweiterte Funktionen vor. Die KI-gestützte Plattform von Contentsquare wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, bessere Online-Erlebnisse über alle Web- und App-Kanäle hinweg zu liefern. 

Contentsquare’s optimierte Mobile App-Analyse

Mit dieser Version erweitert Contentsquare seine fortschrittliche mobile Analytik um ein umfassendes Experience-Monitoring und plattformübergreifende Unterstützung für mobile Apps in den wichtigsten Frameworks wie Native iOS und Android, Flutter und React Native. CS Apps wurde entwickelt, um das In-App-Erlebnis der Kunden radikal zu verbessern und zeigt schnell Möglichkeiten zur Optimierung der Leistung, zur Verbesserung der User Journey und zur Steigerung der Nutzung und Konversion auf. Da zwei Drittel des Traffics heute über mobile Endgeräte abgewickelt werden und tiefere Journeys mit besseren Ergebnissen verbunden sind, ist die Fähigkeit, Bugs zu erkennen, API- oder Absturzfehler und Probleme in Echtzeit zu beheben, der Schlüssel zur Steigerung des Engagements und zur Reduzierung von Deinstallationen. 

“Contentsquare ist in unseren App-Entwicklungsprozess integriert und wir nutzen die Plattform  in jeder Phase – von der Entdeckung über die Ideenfindung bis hin zur Nachbereitung der Implementierung”, sagt Renan Medeiros, Product Owner bei Sykes Holiday Cottages. “Nachdem wir eine neue Funktion veröffentlicht haben, schauen wir uns auch an, wie diese Funktion funktioniert, wie sie genutzt wird und ob es irgendwelche Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit gibt, die wir angehen sollten”. 

Experience Metrics mit Branchen-Benchmarks 

Mit Benchmarks können Marken ihr Nutzererlebnis mit dem ihrer direkten Konkurrenten vergleichen, indem sie Konversionsraten, Ladezeiten, durchschnittliche Warenkörbe oder Aufrufe pro Sitzung analysieren. Die Daten der Mitbewerber sind aktuell und anonymisiert, sodass Marken verlässliche Erkenntnisse darüber erhalten, wo sie über- oder unterdurchschnittlich abschneiden, sodass sie wissen, was sie anstreben müssen, um die Besten ihrer Klasse zu sein. 

“Was ich an Benchmarks so schätze, ist, dass wir sofort erkennen können, wo wir im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen stehen. Das hilft uns, Prioritäten für die Investitionen unseres Teams zu setzen, um dann Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu treffen. Es ist eine zusätzliche Ebene der Marktintelligenz 

die Daten in einzigartiger Weise bietet”, so Edouard Madec, Director of E-Commerce bei Clarins USA. 

“Unternehmen tun sich heute schwer, ihre Online-Kunden zu verstehen. Konversionsraten von 2 % auf dem Handy und 3 % auf dem Desktop – im Vergleich zu 30 % im Geschäft – sind ein perfektes Beispiel für die Kluft zwischen den Erwartungen der Nutzer und dem, was die Unternehmen liefern”, sagte Lucie Buisson, Chief Product Officer bei Contentsquare. “CS Apps und Benchmarks helfen dabei, diese Lücke zu schließen und geben Marken die Erkenntnisse, die sie brauchen, um jedes Erlebnis zu optimieren und zu personalisieren, um Wachstum zu fördern und – ein für alle Mal –  teure Fehler zu beseitigen, die die Konversion beeinträchtigen.” 

CS Retail Media: Shopper Insights direkt vom Händler an die Marke weitergegeben

Contentsquare’s Summer ’23 Release beinhaltet die Einführung von CS Retail Media, einer neuen Produkt- und Promotion-Performance-Analyse, die es Einzelhändlern und Produktmarken ermöglicht, Erfahrungsdaten in Echtzeit zu teilen. Diese Analysen bieten Marken eine beispiellose Markttransparenz, die bisher  nur schwer oder langsam zugänglich war. Mit diesen zusätzlichen Einblicken können Marken die Produkt- und SKU-Performance verstehen und gemeinsam die Investitionen in Retail Media optimieren, um den Umsatz zu steigern. 

“Die Hersteller suchen händeringend nach Einblicken in die Customer Journey im Großhandel, und wir freuen uns, dass wir den Marken, mit denen wir zusammenarbeiten, diese Einblicke jetzt bieten können. Mit CS Retail Media können Marken nun ihre Produktlisten, Seiten und Werbeaktionen optimieren. Gemeinsam verbessern wir das Einkaufserlebnis für Bestway-Kunden”, so Kenton Burchell, Group Trading Director bei Bestway Wholesale. 

“Selbst während des wirtschaftlichen Abschwungs ist das Kundenerlebnis eine der wichtigsten Prioritäten für die Führungskräfte von Unternehmen geblieben”, sagt David Wallace, Research Director, Customer Data and Analytics bei IDC. “Bessere Einblicke in die gesamte digitale Customer Journey ermöglichen es Unternehmen, bessere Erfahrungen zu liefern, die das Vertrauen und die Loyalität der Kunden fördern.” 

Contentsquare veröffentlicht außerdem DARA – sein neues Human-First-Designsystem – mit detailliertem Input von Experten für Barrierefreiheit. Angesichts der Tatsache, dass mehr als 1 Milliarde Menschen auf der Welt mit einer Behinderung leben, einschließlich Beeinträchtigungen, die ihre Fähigkeit zur Nutzung digitaler Inhalte beeinträchtigen können, ist Contentsquare bestrebt, eine Rolle beim Abbau von Barrieren für den Online-Zugang zu spielen – angefangen bei seiner eigenen Plattform. 

Als Teil seines Engagements, schnellere und bessere Insights zu liefern, hat Contentsquare in diesem Frühjahr eine spezielle Arbeitsgruppe ins Leben gerufen,  die neue Produkte und Funktionen zur Nutzung generativer KI entwickeln und in die Innovations-Roadmap des Unternehmens aufnehmen soll.