Contentsquare plant Übernahme von Loris AI →
Mehr dazu
Blogpost 3 min. gelesen

Analytics auf Autopilot: Contentsquare führt den KI-Agenten Sense Analyst ein

Latest Posts
Press
PR Illustration - Analytics on Autopilot: Contentsquare Rolls Out AI Agent Sense Analyst

Sense Analyst nutzt Agentic AI für eine vollständige Automatisierung von Analysen – und ermöglicht Teams tiefere Insights und eine enorme Zeitersparnis

NEW YORK, 30. September 2025: Contentsquare, ein weltweit führender Anbieter von Digital Experience Analytics, verfolgt mit dem Launch von Sense Analyst seinen KI-First-Ansatz weiter. Mit diesem autonomen KI-Agent können Unternehmen das Verhalten ihrer Kundinnen und Kunden verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sense Analyst basiert auf mehr als 10-jähriger Expertise im Bereich Customer Experience und übernimmt aufwändige Analyseaufgaben, indem er automatisch Website-Mappings durchführt, Journeys vergleicht, Erkenntnisse zusammenfasst und Next Best Actions empfiehlt. Teams sparen so Stunden an manuellem Arbeitsaufwand.

„Stellen Sie sich vor, Sie öffnen jeden Morgen Ihren Laptop und ein Team der besten Expertinnen und Experten der Welt hat bereits Ihre Geschäftsdaten überprüft und Ihnen eine klare, priorisierte Liste geschickt: Sie sehen auf einen Blick, was sich in der Customer Experience geändert hat, was wichtig ist, und was Sie heute tun sollten, um den Umsatz zu steigern“, sagt Jonathan Cherki, CEO und Gründer von Contentsquare. „Sense Analyst lässt diese Vision Realität werden.“

Von Datenüberflutung zu präzisen, automatisch generierten Insights – innerhalb von Sekunden 

Herkömmliche Datenanalysen geben Teams oft das Gefühl, von Dashboards, Berichten und Daten erschlagen zu werden, die zu interpretieren sie eigentlich keine Zeit haben. Sense beseitigt dieses Problem, indem es alle wesentlichen Analyseschritte automatisiert:

  • Website-Mapping: Sense ordnet Webseiten und Customer Journeys ohne manuelles Tagging automatisch zu. 

  • Zonenanalyse: Es unterteilt Seiten automatisch in Elemente – Funktionen, Produkte, Content – und stellt detaillierte Insights bereit, ganz ohne Tagging. 

  • Vergleiche im großen Maßstab: Sense vergleicht sofort Seiten, Zonen, Schritte und Nutzerverhalten und führt Segmentierungen durch. Hier kommen fortschrittliche Best Practices zum Einsatz, um Chancen zu erkennen und die Ursachen von Problemen zu identifizieren.

  • Replay- & Fehleranalyse: Es analysiert, was in entscheidenden Sessions passiert, markiert Fehler, erkennt Optimierungsmöglichkeiten und fasst die Ergebnisse zusammen – stundenlange Überprüfungen werden überflüssig.

  • Parallele Analysen: Sense führt in Sekundenschnelle mehrere Analysen gleichzeitig durch und kombiniert die Ergebnisse, um tiefere Insights bereitzustellen. Teams sparen sich Stunden an Arbeit und das Chaos Dutzender geöffneter Browser-Tabs.

  • Automatisierte Workflows: Wiederkehrende Aufgaben, wie tägliche Performance-Reviews, können gespeichert, wiederholt und geplant werden – und landen direkt im Posteingang der Nutzerinnen und Nutzer. Analysen, mit denen früher mehrere Fachleute einige Tage beschäftigt waren, sind heute innerhalb von Sekunden erledigt.

Von Daten zu Maßnahmen – ein KI-Agent, der die Next Best Action vorschlägt

Sense Analyst geht über die Automatisierung hinaus und ist ein echter Partner bei der Entscheidungsfindung: 

  • Er stellt spezifische, schnell erfassbare Empfehlungen zur Verbesserung der Benutzerführung und der Conversions bereit.

  • Er ist nahtlos in bestehende Contentsquare-Daten integrierbar und beseitigt so die größte Hürde auf dem Weg hin zu umsetzbaren Insights: die Menge an Zeit, die es dauert, relevante Verhaltensmuster zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

  • Mit einer zukunftsweisenden MCP-gestützten Integration (Model Context Protocol) macht Sense Erkenntnisse direkt da nutzbar, wo Nutzerinnen und Nutzer arbeiten: in ChatGPT, Claude oder Dust.

„Analysen mit Sense überspannen mehrere Datenebenen – von Content über Produkte hin zu Fehlern – und decken so Muster und Ursachen auf, die manuell kaum zu erkennen wären“, fügt Cherki hinzu. „Das macht Analysen nicht einfach nur schneller: Es macht sie intelligenter und einfacher umsetzbar. Indem repetitive und technische Aufgaben automatisiert werden, sparen wir Teams Zeit und geben ihnen die Klarheit, die sie brauchen, um sich auf ihre Strategie, Kreativität und das Entwickeln von Erlebnissen zu konzentrieren, die ihre Kundinnen und Kunden lieben, wollen und verdienen.“

Sense erspart mir stundenlanges Analysieren. Es ist, als hätte ich einen Analysten im Team, der mir schnell einen Einblick verschaffen und meine Fragen beantworten kann – und sogar die Sprache unseres Unternehmens spricht. Bei unserem vorherigen Analyse-Tool habe ich fast einen kompletten Tag damit verbracht, Erkenntnisse für einen einzigen Anwendungsfall zu ermitteln. Jetzt habe ich innerhalb von Minuten Antworten. Es ist wirklich unglaublich und ich freue mich darauf, was als Nächstes kommt.

Eric Engel
Senior Director of Product bei AgelessRX

Sense Analyst geht heute für eine erste Gruppe von Beta-Kunden live.

Neben Sense gibt es noch eine weitere Neuerung: Die Erstellung von A/B-Tests läuft jetzt nahtlos über entscheidende Partnerintegrationen ab. So gelangen Teams innerhalb von Minuten – nicht Stunden – von Erkenntnissen zur Experimententwicklung.

Wir stellen vor: Conversational Intelligence – für ein umfassendes Kundenverständnis

Im Juli gab Contentsquare bekannt, dass es eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Loris AI unterzeichnet hatte, um die fortschrittlichen Conversation Intelligence-Funktionen in die Contentsquare-Plattform einzubinden. Die Technologie von Loris analysiert Text- und Sprachinteraktionen – von Support-Tickets und Anrufen beim Kundendienst bis hin zu In-Product-Chats. So legt sie Kundenstimmungen, ‑absichten und ‑signale offen, die von traditionellen Voice-of-Customer-Tools oft übersehen werden. Auf diese Weise erhalten Unternehmen einen vollständigeren Einblick in die Customer Journey.

Speziell für die Bereitstellung konversationsbasierter Insights konzipiert, kombiniert Loris unternehmenseigene KI und Sprachmodelle, um Muster und Chancen aufzudecken. In Kombination mit der Datenanalyse von Contentsquare liefern diese Einblicke Unternehmen ein umfassenderes Verständnis sowohl der emotionalen als auch der funktionalen Aspekte der Customer Journey und stellen einen wirklichen 360-Grad-Blick auf die Verhaltensweisen, Anforderungen und Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden bereit.

Contentsquare

Contentsquare has been in business for 13 years since its founding in Paris in 2012. We offer a complete understanding of customer experiences across all touchpoints, our platform is designed to help businesses understand how users interact with their websites and mobile applications.

Erhalte Insights, die deine Digital Experience verändern