4.7
bei G2
4.7
bei Gartner
Product Analytics

Ein umfassendes Bild von Multi-Session-Journeys

Du verstehst Multi-Session-Journeys auf deinen Websites, in deinen Apps und bei anderen Marken-Experiences, um die Conversion und Kundenbindung zu steigern. Sieh dir an, was den höchsten ROI und Customer-Lifetime-Value antreibt, damit du verstärkt auf das setzen kannst, was funktioniert.

Why Contentsquare? Compare what actually matters

Contentsquare

Icon — Checkmark
No-code tracking from day one
Capture every user interaction automatically, no tagging or developer support needed, so you never miss key data.
Icon — Checkmark
AI finds problems & opportunities for you
AI surfaces friction points, quantifies conversion/revenue impact, and recommends next actions.
Icon — Checkmark
Teams get answers, no bottlenecks
Visual maps, journeys, and dashboards anyone can understand.
Icon — Checkmark
Built for Speed and Scale
Insights across all channels (web/app/mobile) from day one. Retrospective analysis, unified data, and privacy by design.

Traditional tools

Icon — Cross
Manual setup, limited visibility
You need to tag every element manually: meaning slow setup, missed data, and constant maintenance from dev teams.
Icon — Cross
You’re on your own
Endless digging through data and delayed decisions.
Icon — Cross
Designed for Data Pros Only
Complex, cluttered dashboards and teams wait for reports.
Icon — Cross
Siloed, Rigid and Risky
Limited to what’s tagged, hard to scale, privacy concerns.

Wie kann dich Product Analytics in deiner Funktion unterstützen?

Product Manager

Vereinfachen der Funktionsakzeptanz

  • Smart Capture (kein Tagging erforderlich)

  • Journey-übergreifendes Visualisieren von Abbrüchen

  • Priorisieren deiner Roadmap basierend auf Umsatz und Kundenbindung

Growth Lead

Schnelles Handeln und Korrigieren relevanter Aspekte

  • Erkennen von Funnel-Abbrüchen

  • Herausfinden, wie sich A/B-Tests auf den Umsatz auswirken

  • Erhalten von Echtzeit-Alerts über Reibungspunkte

UX Researcher

Fundiertes Gestalten

  • Erkennen, wo Nutzende hängenbleiben

  • Validieren von Designentscheidungen

  • Beenden des Herumprobierens

Analytics Leader

Eliminieren unnötiger Analysearbeiten

  • Rückwirkendes Analysieren jeder Journey

  • Erhalten eines einheitlichen, exportierbaren Datensatzes

  • Ermöglichen von Self-Service für Unternehmensteams

Digital Marketer

Verstehen, warum Kampagnen konvertieren

  • Tracken von Post-Click-Erlebnissen

  • Anzeigen von Landingpage-Heatmaps

  • Verknüpfen von Umsatz und UX-Entscheidungen

Kernfunktionen

Verstehe deine Nutzenden, egal wo sie hingehen

Mit Product Analytics kannst du Erlebnisse sowohl im Web als auch in mobilen Apps analysieren und optimieren. Du erhältst alle Multi-Channel-Insights, die du benötigst, in einer einzigen Plattform.

Typische Use Cases

Entwickle schneller bessere Produkte

Product Analytics gibt Produkt- und Wachstumsteams die Möglichkeit, tiefere Insights zu gewinnen. Profitiere von Einblicken, die über die Seitenebene hinausgehen, um Funktionsakzeptanz, Onboarding, Kundenbindung und vieles mehr zu verstehen.

Asset - Discover what keeps users coming back

Finde heraus, was Nutzende immer wieder zurückbringt

Wenn du nicht weißt, was Kundentreue fördert, ist es schwierig, das, was funktioniert, zu skalieren – oder zu beheben, was nicht funktioniert. Contentsquare gibt dir einen klaren Einblick dahingehend, was für deine Nutzenden am wichtigsten ist. Und du kannst basierend auf diesen Erkenntnissen Verbesserungen vornehmen und dann die Ergebnisse nachverfolgen.

Metriken mit dem stärksten Impact:

Retention-Rate, wiederholtes Engagement

Fördere die Akzeptanz, geräte- und segmentübergreifend

Du hast leistungsstarke Funktionen entwickelt, aber werden sie auch wahrgenommen? Contentsquare deckt Akzeptanzlücken nach Zielgruppe oder Plattform geordnet auf und hilft dir zu verstehen, wer deine neuen Funktionen nutzt.

Metriken mit dem stärksten Impact:

Verbesserung der Funktionsakzeptanz, Time-to-Value

Asset - Drive adoption across devices and segments
Asset - Know if a new feature is working

Prüfe, ob eine neue Funktion funktioniert

Du kannst es dir nicht leisten, nach einer Markteinführung Tage oder Wochen zu warten, ehe du weißt, was gut ankommt. Finde schnell heraus, wie Funktionen performen – und führe Iterationen durch, die fundiert sind und nicht rein auf Vermutungen basieren.

Metriken mit dem stärksten Impact:

Time-to-Insight, Aktivierungsrate für neue Funktionen

Passe das Onboarding an jede Zielgruppe an

Wenn du das Onboarding verbessern möchtest, kannst du nicht alle Nutzenden behandeln, als wären sie gleich. Verfolge, wie die einzelnen Zielgruppensegmente deinen Onboarding-Prozess durchlaufen, um zu verstehen, wo und wie sie Hilfe benötigen.

Metriken mit dem stärksten Impact:

Onboarding-Abschlussrate, Time-to-Activation

Asset - Tailor onboarding to every audience
Asset - Empower every team to act on insights

Gib jedem Team die Möglichkeit, Insight-basiert zu handeln

Um Probleme effektiv zu lösen, brauchen deine Leute zuverlässige Daten. Contentsquare gibt PMs, UX-Designern, Marketingfachleuten und vielen anderen die richtigen Insights an die Hand, damit sie schnell intelligentere Entscheidungen treffen können.

john-lewis-partners-logo
+
8762
2
7587
7
,
5103
3
 %

mehr Engagement mit Kampagnenbannern

Mehr Erfahren
rhone
+
5043
3
2917
7
 %

Übererfüllung der Ziele und Steigerung des Umsatzes (im Vergleich zum Vorjahr)

Mehr Erfahren
EasyJet-logo
+
8167
7
,
5613
3
 %

mehr Umsatz über diese Customer Journey

Mehr Erfahren
ocado
+
1236
6
8940
0
 %

mehr Contentsquare-Nutzende im Monatsdurchschnitt

Mehr Erfahren
admiral-logo-color
+
0141
1
4735
5
 %

höherer Score bei Analyseergebnissen der Qualitätssicherung, angestiegen von 85 % auf 98 %

Mehr Erfahren

Häufig gestellte Fragen

  • Product Analytics konzentriert sich darauf, wie Nutzende mit den Funktionen deiner digitalen Produkte interagieren, indem es Funktionsakzeptanz, Kundenbindung und User Journeys trackt. Experience Analytics hingegen konzentriert sich auf die Qualität der User Experience, z. B. auf Anzeichen von Frustration und die Content-Performance. Zusammen bieten sie einen vollständigen Überblick darüber, was Nutzende tun und wie sie sich fühlen, aber Product Analytics ist deine erste Wahl, wenn es um Entscheidungen auf Funktionsebene geht.

Erhalte Insights, die deine Digital Experience verändern